Võõrkeeltekeskus

Saksa keele test


1. Wie ________ du?
2. Mein Name ________ Sabine.
3. Und __________ kommst du?
4. __________ Berlin.
5. Das sind Karin und Inga. ________ sind noch Schülerinnen.
6. Das ist doch __________ Kühlschrank, das ist ein Geschirrspüler.
7. Entschuldigen Sie. Ist das hier ___________ Uhr?
8. Ich trinke ein Bier. Und was _____________?
9. Ich _______ jetzt kein Bier.
10. Ich bestelle mir lieber _________ Apfelsaft.
11. Hier dürfen Sie nicht rauchen! Bitte ___________________!
12. Mama, _________ ich noch fernsehen?
13. Wie viel Uhr ist es? ( 13:35 )
14. Wo gibt es hier ein Restaurant? Hier in der Nähe gibt es leider ___________.
15. Wo ist Wolfgang? – Ich glaube, _____________ Küche.
16. Ich habe solche Rückenschmerzen. Mein Arzt sagt, ich __________ jeden Morgen Gymnastik machen.
17. Und was ________ du gestern gemacht?
18. Ich habe Tennis ______________.
19. Ist Herr Staller wieder zu Hause? – Ja, ich habe _________ gestern gesehen.
20. Warum ________ ihr am Mittwoch nicht gekommen?
21. Wo _______ du gestern?
22. Wir wohnen jetzt schon ein halbes Jahr ______ München.
23. Hier kann man wirklich viel machen, zum Beispiel ________ Biergarten gehen.
24. _________ Disco „P1“ kann man bis zum frühen Morgen tanzen.
25. Guten Tag. Kann ich ______ helfen? Ich suche einen Walkman, als Geschenk für meine Mutter.
26. Wie wärs mit _____ hier? Der ist sehr gut.
27. Dieses Radio ist sehr teuer, aber es funktioniert auch viel __________ als dieses hier.
28. Lesen Sie den Text. Welche Aussagen sind richtig? Armer Mozart! Von Mozarts Musik leben Musiker, Agenturen, Opernhäuser, Plattenfirmen und Souvenirproduzenten. Sogar Städte machen aus seinem großen Namen viel Geld. Salzburg zum Beispiel, wo er 1756 geboren wurde. Oder Wien, wo er bis zu seinem Tode lebte. Beide nennen sich „Mozartstadt“ und locken damit Besucher aus aller Welt an. Mozart selbst hatte von all dem nichts mehr. Er ist 1791 im Alter von 35 Jahren gestorben. Zu seiner Beerdigung ist niemand gekommen – das Wetter war zu schlecht. So weiß man nicht einmal, wo er begraben wurde.
29. Jakob ist ein bisschen größer ________ seine Zwillingsschwester.
30. Susannes neuer Freund sieht nicht sehr gut aus: Er hat einen ________ Bauch.
31. Was soll ich heute Abend bloß anziehen? Das __________ Kleid?
32. Herr Müller arbeitet als Taxifahrer, ___________ ihm die unregelmäßige Arbeitszeit nicht gefällt.
33. Franz ________ eigentlich Ingenieur werden. Aber er ist dann doch Friseur geworden.
34. Manfred ist krank. _________ kann er heute nicht arbeiten.
35. Macht doch endlich den Fernseher aus! Ihr interessiert __________ doch nicht wirklich für so eine Show, oder?
36. Unsere Kinder _________ gern viel mehr fernsehen. Aber sie dürfen nicht.
37. Meine Nachbarin besucht jetzt eine Schauspielschule. Ich glaube, sie ______ gern ein Fernsehstar.
38. Warum nimmst du nicht den Wagen da? Der hat einen wesentlich ________ Benzinverbrauch als dieser Wagen hier.
39. Die Bremsen _________ bei der nächsten Autoinspektion geprüft.
40. Werden die Reifen von der Werkstatt _____________?
41. Ich habe keine Lust, nach Italien ________________.
42. Ich sagte: „Geh endlich weg!“, aber er _______ einfach nur da und sah mich an.
43. _______ ich sieben Jahre alt war, hat mir mein Vater einen Hund geschenkt.
44. In Bombay _________ nie.
45. Ich möchte in einem Land leben, ______ schöne Landschaften hat.
46. Ich möchte an einem See leben, ______ Wasser warm ist.
47. Ich werde wirklich älter. Jetzt brauche ich _______ Lesen schon eine Brille.
48. Frau Möller überlegt, _______ sie dieses Jahr in den Urlaub fahren soll.
49. Er ist nach Deutschland gekommen, ______ seine Kinder bessere Berufschancen haben.
50. _______ des Gewitters hatten wir gestern keinen Strom.
51. Viele Menschen haben Angst ______ einem Krieg.
52. In ________ Monat fahre ich nach Berlin.
53. Ich gehe jetzt in die Stadt. Ich will ______ einen neuen Mantel kaufen.
54. Du, ich brauche den Wagen. Würdest du ____________ leihen?
55. Sie haben ______ beim Tanzen kennen gelernt.